Rufen Sie uns jetzt an +36 70 442 3014 oder schreiben Sie eine E-Mail klaudia.dudla@felfoldi.hu

Debrecen-Unternehmer sendet Botschaft an Putin mit Videoclip

2017.03.15
Es ist nicht bekannt, ob der positive Ausgang seines fast 15 Jahre dauernden Rechtsstreits eine Rolle spielte, doch der bekannte Unternehmer József Felföldi hat der Welt erneut eine Botschaft durch Musik übermittelt. Nach seiner im letzten Jahr mit dem Kodály Philharmonic Orchestra aufgenommenen CD „Awakening“ inspirierte ihn dieses Mal die Migrations- und Antiterrorpolitik des russischen Präsidenten Wladimir Putin zu einem Musikvideo. 20171009152239_videoklippel-uzent-putyinnak-a-debreceni-vallalkozo1.jpeg

Wir haben auf unserem Portal bereits mehrfach berichtet, dass die Idee um die Jahrtausendwende vom Chef eines Süßwarenherstellers stammte: Anstatt den Süßstoff in eine Tasse Milch zu mischen, könnte man ihn in Form kleiner Kügelchen in einen Plastikstrohhalm geben. Auf diese Weise vermischt sich die Milch beim Saugen im Mund des Kindes und erzeugt in verschiedenen Variationen eine angenehme Geschmacksharmonie. Später trat das Produkt seinen Siegeszug um die Welt an und wurde sogar regelmäßig auf einem ausländischen Kinderkanal beworben – allerdings nicht unter dem ausgefallenen Namen, den József Felföldi ihm gab.


In der Zwischenzeit stahl ein australisches Unternehmen die Idee und verklagte den Debrecer Unternehmer sogar nach dem Prinzip „Angriff ist Verteidigung die beste“. Da Felföldi Kft. das fragliche Produkt bereits vor 2002 hergestellt hatte, war es nicht schwer zu beweisen, wer wen „berührt“ hatte. Auf dieser Grundlage wurden in allen Ländern, in denen das Patent betroffen war, Urteile gefällt, die jedoch im eigenen Land zu Ungunsten des Unternehmens ausfielen.


József Felföldi war nicht zufrieden, und so befasste sich das Europäische Patentamt dieses Jahr auch in Deutschland mit dem Fall und entschied, dass das Produkt dem Debrecener Unternehmer gehörte, was neben 26 anderen Ländern auch für Ungarn bindend ist.


József Felföldi ist jedoch nicht nur für seine Beharrlichkeit, sondern auch für seine künstlerische Ader bekannt. Neben der Tatsache, dass er seine Ideen über die Welt in Poesie und Musik gießt, hat er nun auch Politik in die Mischung eingebracht, was in Form eines Videoclips erfolgte und auf einem Social-Sharing-Portal bereits von mehr als 200.000 Menschen gesehen wurde. Wie er unserer Zeitung sagte, handelt es sich dabei um eine Art audiovisuelle Notiz, die eine künstlerische Reaktion auf die aktuelle europäische Migrationssituation und die terroristische Bedrohung darstellt. Gleichzeitig möchte er die europäischen Nationen darauf aufmerksam machen (der englische Text kann mit einem Klick in sieben Sprachen übersetzt werden, einschließlich ungarischer Untertitel am Ende), dass derzeit nur Präsident Putin, der mit Cäsar und Peter dem Großen verglichen wird, eine Lösung für die Probleme bietet.


Kein Wunder also, dass sich das russische Konsulat in Debrecen dazu entschlossen hat, die „Sprachnachricht“ auf einer eigenen Seite zu bewerben, mit der der Debrecener Unternehmer – den Posts zufolge – bereits viele Sympathien gewonnen hat.

Weitere Neuigkeiten

Highland-Erfolg am Kindertag
2014.07.02
Highland-Erfolg am Kindertag

Am ersten Sonntag im Juni wurden an mehreren Orten in Debrecen Kinderfeste gefeiert.
GOLFOOD 2013 – Dubai
2013.02.22
GOLFOOD 2013 – Dubai

Besuchen Sie uns auf der GOLFOOD-2013 Messe!
Wir waren zum vierten Mal unter den Läufern des Großen Waldes
2019.10.17
Wir waren zum vierten Mal unter den Läufern des Großen Waldes

Am 13. Oktober 2019 fand die 4. Wohltätigkeitssportveranstaltung „Laufen, Joggen, Gehen für die Vögel des Großen Waldes!“ statt.