Rufen Sie uns jetzt an +36 70 442 3014 oder schreiben Sie eine E-Mail klaudia.dudla@felfoldi.hu

PROTEST GEGEN KORRUPTION – PRESSEMITTEILUNG

2013.01.27
Wie können ungarische Gerichte in eine Offshore-Firma verwandelt werden? Wie können mehrere Personen mit juristischen Abschlüssen und Abschlüssen ein Unternehmen ungerechtfertigt zerstören, indem sie sich hinter Paragraphen verstecken? Ist der Richter unparteiisch oder nicht, wenn er eine Tasche aus Krokodilleder sieht, die vollgestopft aussieht? Lassen Sie uns betonen: Er sieht nur, nicht, ob sich darauf unbefugte Fingerabdrücke befinden oder befinden werden. 20171010100024_exclamation-311742_960_720.png

Felföldi Édességgyártó Kft. ist ein ungarisches Unternehmen, das jedoch zu den führenden Süßwarenherstellern der Welt zählt. Seine Produkte werden in siebzig Ländern auf fünf Kontinenten konsumiert, und mancherorts stehen die Menschen noch heute Schlange, um sie zu kaufen.


Einer der erfolgreichsten ist der Quick Milk Magic Sipper, eine Eigenentwicklung. Doch hier bleiben wir kurz stehen. Mitten in der Erfolgsgeschichte von Quick Milk tauchte im November 2007 plötzlich die australische Firma Unistraw Holding auf. Sie fand heraus, dass ich ihre Marke besaß, und beantragte beim ungarischen Gericht, mir Herstellung, Lagerung und Vertrieb zu untersagen. Die Unerfahrenheit von Richterin Dr. Katalin Csüllög in der Süßwarenindustrie zeigte sich im Prozess wie schlecht gelagerter Puderzucker. Ich konnte meinen Fall beweisen, doch meine Firma wurde im Zuge des Tauziehens liquidiert, Hunderte von Arbeitern landeten auf der Straße und waren hilflos.


Unistraw hat den Prozess gegen mich verloren, die Beweise sind Tatsachen. Zwischen 2007 und 2013 versuchte ich, meinen materiellen und unschätzbaren moralischen Schaden in Höhe von zweieinhalb Milliarden Euro gerichtlich einzuklagen, doch das ungarische Gericht gab weder meiner Gegenklage statt, noch gewährte es mir die Erstattung der Prozesskosten.


Meine bisherigen bitteren Erfahrungen zeigen, dass das Stadtgericht sofort zugunsten eines Ausländers entscheidet, anstatt ein ungarisches Unternehmen mit eigenen Mitteln zu unterstützen. Ein Richter versucht, zwanzig Jahre Arbeit zunichte zu machen. Vergeblich haben wir bewiesen, dass mein Unternehmen das fragliche Produkt seit 1995 herstellt und entwickelt. Wenn das inländische Gericht einem Australier eine bessere Chance gibt als mir, werde ich gezwungen sein, dieses Land zu verlassen und meine Erfahrungen und Kenntnisse anderswo einzusetzen.


Wie kann ich nach alledem glauben, dass der ungarische Richter unabhängig ist und sein Gewissen dem Gesetz unterliegt?

Ich freue mich auf Ihre Fragen.

 

Weitere Neuigkeiten

Der Chef kommt nicht zur Ruhe.
2014.05.08
Der Chef kommt nicht zur Ruhe.

József Felföldi verdankt seinen Erfolg seinen verrückteren Dessertideen. Als József Felföldi Mitte der 1990er Jahre aus der Süßwarenfabrik seines verunglückten Freundes Kupfertöpfe kaufte, wusste er zunächst nicht, was er mit dem zweifellos coolen Gerät anfangen sollte. Jahre später öffnete ihm ein Branchenbekannter die Augen und begann, Dragees in den Kupfertöpfen herzustellen. Doch damit war Herr Felföldi nicht zufrieden…
Das Quick Milk-Team schlägt wieder zu
2014.12.01
Das Quick Milk-Team schlägt wieder zu

Das Quick Milk-Team lief in der längsten Nacht des Jahres …
Auch der Großunternehmer aus Debrecen hat eine Meinung zu BMW
2019.10.10
Auch der Großunternehmer aus Debrecen hat eine Meinung zu BMW

10.10.2019 József Felföldi, ein Süßwarenhersteller, bezieht in den sozialen Medien regelmäßig Stellung zu Themen, die die Stadt betreffen. Natürlich wurde er auch von der Nachricht über den Einstieg von BMW in Debrecen inspiriert.